Beim Hinzufügen einer neuen Anzeige geben Sie auch immer eine Ziel-URL an. Um soviel wie möglich messen zu können, kann man dynamische Daten an die URL übermitteln. Das nennt man Makros. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen über die Möglichkeiten.
In diesem Artikel geht es um Features, die spezifisch für die Platform sind. |
Dynamische URLs sind äußerst geeignet, um in der URL Informationen zu übermitteln, beispielsweise für die Analyse in Google Analytics. Darüber hinaus können Sie verschiedene Makros verwenden. Achtung: Makros funktionieren nicht bei Facebook-Anzeigen. Die folgenden Makros können Sie direkt verwenden und in Ihre URL setzen:
- ${CP_CODE} - Den Namen der Kampagne, ergänzt mit der ID der Kampagne
- ${CREATIVE_CODE} - Den Namen der Anzeige, ergänzt mit der ID der Anzeige
- ${CREATIVE_SIZE} - Die Maße der Anzeige, z. B. '300x250'
- ${REFERER_URL_ENC} - Die Referrer-URL, auf der die Anzeige angeklickt wurde, z. B. 'http://bild.de'
Ein Beispiel: http://www.example.com/?utm_source=adcrowd&utm_medium=${CREATIVE_CODE}&utm_campaign=${CP_CODE}