Allgemein
Adcrowd ist eine sorgfältige Behandlung der Personendaten äußerst wichtig. Persönliche Daten werden dann auch sorgfältig verarbeitet und geschützt. Dabei halten wir uns an die Anforderungen, die das Datenschutzgesetz an die Verarbeitung von persönlichen Daten stellt. Aufgrund des erwähnten Gesetzes sind wir verantwortlich für die Datenverarbeitung. Dadurch, dass unsere Verarbeitungen in die gesetzlichen Freistellungsregelungen fallen, sind sie nicht beim College Bescherming Persoonsgegevens angemeldet. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir welche persönlichen Daten wir sammeln, verwenden und zu welchem Zweck.
Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 25. September 2013 angepasst.
Registrierung und Verarbeitung von Daten
Wir speichern und verwenden ausschließlich die persönlichen Daten, welche direkt von Ihnen übermittelt werden oder von denen bei Angabe klar ist, dass sie uns zur Verfügung gestellt werden zwecks Benutzung unserer Dienstleistungen. Es steht Ihnen die Einsicht, Änderung oder Löschung Ihrer bei uns bekannten (persönlichen) Daten zu.
Schutz der persönlichen Daten
Wir verwenden strenge Sicherheitsprozeduren, unter anderem um zu vermeiden, dass Unbefugte Zugang gewährleistet wird zu, unter anderem, Ihren persönlichen Daten. Dafür benutzen wir SSL-gesicherte (Secure Sockets Layer) Verbindungen, über die alle Informationen, welche zwischen Ihnen und unserer Webseite ausgewechselt werden, gesichert werden.
E-Mail und Newsletter
Wenn Sie ein Kontakt- oder Anmeldeformular auf unserer Webseite ausfüllen, oder uns eine E-Mail senden, dann werden die Daten, welche Sie uns übermitteln, solange gespeichert, als dass das von der Art des Formulars oder vom Inhalts Ihrer E-Mail im Hinblick auf die vollständige Beantwortung und Abhandlung notwendig ist. Wir bieten Ihnen ebenfalls einen Newsletter, mit dem wir Interessenten über unsere Produkte, Dienstleistungen und sonstige Angelegenheiten informieren möchten. Ihre E-Mail-Adresse wird lediglich mit Ihrer expliziten Erlaubnis der Liste von Abonnenten hinzugefügt. Diese Erlaubnis geben Sie uns, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse im dafür bestimmten Feld auf unserer Webseite ausfüllen. Jeder Newsletter enthält einen Link, über den Sie sich auch wieder abmelden können. Die Abonnentenkartei des Newsletters wird nicht an Dritte herausgegeben, es sei denn Sie hätten dazu Ihre explizite Genehmigung erteilt.
Webseiten Dritter
Diese Datenschutzerklärung trifft nicht zu auf Webseiten Dritter, die mittels Links mit dieser Webseite verbunden sind. Wir können nicht gewährleisten, dass solche Dritte Ihre persönlichen Daten auf eine rechtschaffene oder sichere Art behandeln. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärungen von Webseiten Dritter zu lesen, bevor Sie sie benutzen.
Recht auf Einsicht und Korrektur oder Löschung Ihrer persönlichen Daten
Sie haben das Recht zu bitten um Einsicht und Korrektur oder Löschung Ihrer (persönlichen) Daten. Dazu finden Sie unsere Kontaktdaten unten auf diesem Dokument. Um Missbrauch zu vermeiden, können wir Sie dabei bitten sich adäquat zu identifizieren. Falls es sich um Einsicht in an ein Cookie gekoppelte persönliche Daten handelt, müssen Sie eine Kopie vom jeweiligen Cookie mitschicken. Sie finden es in den Einstellungen Ihres Browsers.
Änderungen in der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor Änderungen in dieser Erklärung vorzunehmen. Es empfiehlt sich, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, sodass Sie von diesen Änderungen auf dem Laufenden sind.
Fragen?
Für Fragen und/oder Anmerkungen hinsichtlich unserer Datenschutz- und Cookiepolitik können Sie über nachstehende Kontaktdaten Kontakt mit uns aufnehmen:
Adcrowd BV
email: support@adcrowd.nl